Seite wählen

Datenschutzrichtlinie

 

Die kenaro GmbH Die kenaro GmbH (kurz: „wir“) ist Betreiber dieser Webseite, die dem Verkauf der Software „kenaflow“ dient, und darüber hinaus die Anwender und Partner mit Informationen zu der Software versorgt. Wir respektieren den Schutz der Privatsphäre, wir beachtet die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Im Folgenden möchten wir Sie darüber aufklären, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.

1. Wer ist die verantwortliche Stelle?

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist die

kenaro GmbH
Paul-Gruner-Str. 6
04107 Leipzig
Deutschland

inbox@kenaro.com

Telefon: +49 341 600 15 0990

FAX: +49 341 600 15 0999

Geschäftsführer: Ingo Karstein

Registergericht: Amtsgericht Leipzig, HRB 31878

 

2. Wann und zu welchem Zweck erhebt die kenaro GmbH personenbezogene Daten?

Die kenaro GmbH erhebt, speichert oder verarbeitet Daten ausschließlich für die Ausübung eigener Geschäftszwecke.

Unsere Websites stehen grundsätzlich allen Nutzern zur Verfügung, ohne dass persönliche Daten erhoben werden.

Personenbezogene Daten werden ausschließlich in dem Umfang abgefragt, verarbeitet und genutzt, in dem es erforderlich ist, um Ihnen unsere Software und Dienstleistungen anbieten zu können.

Insbesondere für den Verkauf unserer Software-Produkte erheben wir Daten zu den Käufern (Endkunden) der Software, und den Zwischenhändlern bzw. Vertriebspartnern.

Für den Lizenzierungs- und Aktivierungsprozess unserer Software-Produkte speichern wir zu jeder verkauften Lizenz Kontaktinformationen, insbesondere den Namen und die E-Mail-Adresse des Endkunden. Ist der Endkunde eine Firma, dann kann durch den Endkunden ein anonymes E-Mail-Postfach und der Firmennamen für den Kontakt angegeben werden, statt des Namens und der E-Mail-Adresse eines Mitarbeiters. Wenn Privatpersonen Software-Lizenzen bestellen, so werden der Name und die E-Mail-Adresse gespeichert.

Wir löschen Lizenz-Informationen und damit verbundene personenbezogene Daten 1 Jahr nach Ablauf der Lizenz, wenn diese nicht verlängert wurde.

Wir verwenden die Kontaktdaten, die beim Lizenzerwerb eingegeben wurden, um E-Mails an diese Kontaktdaten zu verschicken: Bei Aktivierung der Lizenz, bei Deaktivierung der Lizenz, vor Ablauf der Lizenz, bei Ablauf der Lizenz.

Privatpersonen sind in der Lage, sich auf unseren Webseiten für „Newsletter“ anzumelden. Wir speichern bei Anmeldung personenbezogene Daten (Name und E-Mail-Adresse und ggf. Optionen zur Newsletter-Bestellung), um den oder die bestellten Newsletter zustellen zu können.

 

3. Erfassung allgemeiner Informationen

Bei Zugriff auf unsere Websites werden über Sie automatisch Informationen allgemeiner Art erfasst. Diese Informationen beinhalten: Name und Version des verwendeten Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliches. Es handelt sich ausschließlich um solche Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Daten werden auch beim Zugriff auf andere Webseiten im Internet abgefragt. Es handelt sich daher nicht um eine besondere Funktion unserer Website. Die genannten Informationen werden von uns statistisch ausgewertet.

 

4. Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und vor Missbrauch. Wir handeln im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen, soweit möglich. Wir sind um alle notwendigen, technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um dies zu gewährlisten.

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Unsere Server sind mittels Firewall und Virenschutz gesichert.

Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, beim Umgang mit Daten die Regelungen des TMG und des BDSG zu beachten.

 

5. Einsatz von Cookies

Teilweise werden auf unseren Webseiten sog. „Cookies“ eingesetzt. — Dies sind kleine kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf dem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert werden und die es unter anderem möglich machen, den Besuch einer Webseite komfortabler oder sicherer zu gestalten. Cookies können auch dazu dienen, das Angebot auf einer Webseite besser auf die Interessen der Besucher abzustimmen oder auf Basis statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern.

Sie können selbst bestimmen, ob der von Ihnen verwendete Browser Cookies erlaubt oder nicht. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität von Webseiten eingeschränkt oder sogar aufgehoben sein kann, wenn Cookies nicht erlaubt sind.

 

6. Verwendung von Google Analytics

Unsere Webseiten benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Als Alternative zum oben beschriebenen Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie [diesen Link](javascript:(function(){gaOptout(); alert(„Google Analytics Opt-out-Cookie erfolgreich gesetzt.“);})();) anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).

Wir weisen Sie darauf hin, dass auf allen von der kenaro GmbH betriebenen Webseiten Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 

7. Social Plug-Ins von Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn und Xing

Auf unseren Webseiten bieten wir ggf. die Möglichkeit der Nutzung von sog. „Social Plugins“ der folgenden Unternehmen an:

  • Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA;
  • „Tweet“-Schaltfläche von Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA;
  • „+1“-Schaltfläche von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA;
  • „Recommended-Button“ von LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA;
  • „Share-Button“ von XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, Deutschland.

Zum Schutze Ihrer Daten setzen wir bei der Implementierung auf die Lösung „Shariff“. Hierdurch werden die Plugins auf der Webseite lediglich als Grafik dargestellt, die eine Verlinkung auf die entsprechende Webseite des Plugin-Anbieters beinhaltet. Durch Anklicken der Grafik werden Sie somit zu den jeweiligen Diensten der Anbieter weitergeleitet. Erst dann werden ihre Daten an die jeweiligen Dienste gesendet. Sofern Sie die Grafik nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den oben genannten Sozialen Netzwerken statt.

Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie den jeweiligen Nutzungsbedingungen der entsprechenden Anbieter. Mehr Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie hier.

 

8. Kontaktaufnahme mit der kenaro GmbH

Tritt ein Webseitennutzer per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Verbindung, dann werden die von ihm gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Ggf. werden wir mit dem Nutzer in Verbindung treten, wenn dies die Anfrage nötig macht.

 

9. Wie lange bleiben die Daten gespeichert?

Wir beachten die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Personenbezogenen Daten speichern wir daher nur so lange, wie es zur Erreichung der hier genannten Zwecke notwendig oder wie es ggf. vom Gesetzgeber durch Angabe verpflichtender Speicherfristen vorgegeben ist. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Hinsichtlich unserer Softwareprodukte speichern wir Lizenzierungsdaten bis 1 Jahr nach Ablauf einer Lizenz, wenn diese nicht verlängert wurde.

Wenn Nutzer unsere Kommentarfunktion verwenden und sich dort anmelden, dann speichern wir personenbezogene Daten des Nutzers solange der Nutzer auf unseren Plattformen registriert ist und dessen Kommentare sichtbar sind.

 

10. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

You have the right of being informed about your personal data stored by kenaro GmbH at any time. You have a right to correction, blocking or, apart from the prescribed data storage for business transactions, deletion of your personal data.

Therefore please contact inbox@kenaro.com.

For a data lock to be taken into account at all times, these data must be stored in a lock file for control purposes. You can also request the deletion of the data, as long as there is no legal archiving obligation. As far as such an obligation exists, we lock your data on request.

You can make changes or revoke your consent for the future by notifying us.

 

11. Your rights to information, correction, suspension, deletion and opposition

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre bei der kenaro GmbH gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Bitte wenden Sie sich dazu an inbox@kenaro.com.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

 

12. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Dienste oder Produkte.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

13. Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei der kenaro GmbH haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an uns:

kenaro GmbH
Paul-Gruner-Str. 6
04107 Leipzig

inbox@kenaro.com

Telefon: +49 341 600 15 0990

FAX: +49 341 600 15 0999